Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
13.10.2020 | Der MAN-Konzern verstärkt den Druck auf die Belegschaften und kündigt die Standort- und Beschäftigungssicherung bis 2030. Dadurch erhofft sich der Unternehmensvorstand den angekündigten Stellenabbau zu realisieren.
09.10.2020 | Tarifeinigung sorgt für sichere Jobs und mehr Geld trotz Corona: Diesen Tarifabschluss hat die IG Metall durchgesetzt.
08.10.2020 | "Wir brauchen ein Bündnis gegen die Krise", so lautete der Tenor einer Fachtagung der IG Metall am Donnerstag im Alten Theater in Magdeburg.
06.10.2020 | Die IG Metall richtet vom 2. bis 6. November 2020 eine digitale "Themenwoche Vertrauensleute" aus. Von Dienstag bis Donnerstag werden tagsüber mehrere Online-Seminare angeboten.
06.10.2020 | Wer bis spätestens November 2020 Mitglied wird, erhält das Extraplus zum Weihnachtsgeld 2021.
05.10.2020 | Turbulente Zeiten bei den Vorwerk Teppichwerken in Hameln. Nach der Restrukturierung des Unternehmens konnte die IG Metall einen Zukunftstarifvertrag für die verbleibenden 150 Mitarbeiter erzielen, der den Beschäftigten bis Ende 2025 Sicherheit und Perspektiven bietet.
02.10.2020 | Nach einem ersten Sondierungsgespräch am 18. August 2020 hat die Unternehmensführung von Wilkhahn nun offiziell einen Antrag auf tarifliche Abweichung gestellt.
02.10.2020 | In der vergangenen Woche konnte in einer zweiten Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis für die Beschäftigten im Autohaus Schlingmann erzielt werden.
02.10.2020 | Am Freitagabend demonstrierten 140 Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“.
01.10.2020 | Die IG Metall führt bis zum 30. Oktober eine bundesweite Beschäftigtenbefragung durch, um mit Kolleginnen und Kollegen über die wichtigen und drängenden Themen ins Gespräch kommen – in der Produktion, im Büro, aber auch in Home-Office und in der Kurzarbeit.
01.10.2020 | Der Start in die Berufsausbildung ist auch noch nach dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September möglich.
Sekretariat: Tanja Oettinger-Bankowsky Tel. 0511 / 16406-25 E-Mail: tanja.oettinger-bankowskydon't want spam(at)igmetall.de
Unsere Social Media Kanäle