Kälteanlagenbauerhandwerk

Die IG Metall vereinbart regelmäßig mit der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen / Sachsen-Anhalt Entgelterhöhungen für die rund 1000 Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen Anhalt. Die Beschäftigten der Mitgliedsbetriebe der Landesinnung profitieren damit direkt von der Tarifpolitik der IG Metall.

Im Jahr 2022 konnte ein tarifpolitischer Erfolg erzielt werden: Der Manteltarifvertrag, sowie der Tarifvertrag Sonderzahlung wurden auch auf das Land Sachsen-Anhalt ausgedehnt. Damit gibt es in beiden Bundesländern dieselben Arbeitsbedingungen was Arbeitszeit, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschläge, Urlaubstage etc. betrifft. Das Entgelt soll mit dem Jahr 2024 zu 100 Prozent angepasst werden. Damit ist in diesem Gewerk die lange überfällige Ost-West-Angleichung als eine der ersten Gewerke überhaupt abgeschlossen.

Folgende Tarifverträge hat die IG Metall abgeschlossen:

  • Manteltarifvertrag (Arbeitsbedingungen, Arbeitszeit, Urlaub, Lohnfortzahlung usw.) 
  • Entgeltrahmentarifvertrag ( Eingruppierungsmerkmale)
  • Entgelttabelle (Höhe der Entlohnung/Ausbildungsvergütung)
  • Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Tarifvertrag über vermögenswirksame Leistungen
  • Tarifvertrag zur Beschäftigungssicherung
  • Tarifvertrag zum Ausgleich von Rentenabschlägen

Mitglieder der IG Metall können die Tarifverträge überall bei der örtlichen IG Metall-Geschäftsstelle erhalten.

Aktuelle Meldungen: Kälteanlagenbauer Handwerk

Unsere Social Media Kanäle