Meldungen

Arbeitszeit ist Lebenszeit

Fachtagung beleuchtet 4-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung

29.09.2023 | Mit atemberaubender Geschwindigkeit ist eine Transformation in der Arbeitsweise, der Gestaltung unserer Arbeitszeiten und der Balance zwischen Beruf und Privatleben erlebbar. Die IG Metall versteht sich als Motor von Fortschritt und hat Gestaltungsanspruch, die Arbeitswelt und die Arbeitszeiten von morgen aktiv zu gestalten und die Belange der Beschäftigten in den Fokus zu rücken.

Foto:intern

"Jede Krise braucht einen Kapitän, Herr Kanzler!"

Rund 200 Metallerinnen und Metaller setzen Zeichen für Brückenstrompreis in Salzgitter

27.09.2023 | Die IG Metall setzt die Bundesregierung weiter unter Druck, indem sie vom 25. bis 29. September 2023 deutschlandweit eine Aktionswoche durchführt. In dieser Woche zeigen Gewerkschaften, Betriebsräte und Vertrauensleute Flagge für den Industriestandort Deutschland und betonen ihre Forderung nach einem Brückenstrompreis. Beispielsweise fand in Salzgitter 27. September eine Delegiertenversammlung der IG Metall statt, bei der der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) zu Gast war.

Gewerkschaft streitet für gute Arbeitsbedingungen

Zum 40. Geburtstag steht bei IAV ein engagierter Tarifkonflikt an

20.09.2023 | Während beim Entwicklungsdienstleister IAV an den Standorten in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Chemnitz/Stollberg und Gifhorn in den Fotoalben nach Bildern aus der Gründerzeit von IAV gesucht wird, diskutieren die Mitglieder der IG Metall zurzeit, mit welcher Tarifforderung die Gewerkschaft in der Tarifrunde 2023/2024 auf die Geschäftsführung zugeht.

Toleriert VW-Konzern prekäre Arbeitsbedingungen?

Skandalöse Zustände bei MOIA in Hannover und Hamburg

20.09.2023 | Wer kennt sie nicht? Die gold-gelben MOIA-Busse, die durch den Stadtstaat Hamburg sowie die niedersächsische Landeshauptstadt fahren. Das Volkswagen-Tochterunternehmen betreibt ein eigenes Ridepooling-Angebot und wirbt mit emissionsfreier Personenbeförderung, der einfachen Handhabbarkeit ihrer App sowie vollständiger Kostentransparenz. MOIA wirbt auf ihrer Internetseite mit dem Subslogan „So bequem, so entspannt“ – das gilt allerdings wohl nur für die Kundinnen-Seite, nicht jedoch für eigene Beschäftigte.

Tarifliche Einigung macht's möglich:

Weg frei für Fahrrad-Leasing bei Volkswagen AG

19.09.2023 | Viele Beschäftigte bei der Volkswagen AG wünschen sich die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings. Nach intensiven Verhandlungen zwischen IG Metall und Unternehmen konnte nun der Durchbruch erzielt werden, sodass der Weg für das Fahrrad-Leasing frei ist. Durch die einstimmige Zustimmung der Tarifkommission der IG Metall am 11. September, ist nun die tarifvertragliche Basis geschaffen, um über eine Entgeltumwandlung ein Fahrrad zu leasen können. Voraussetzung ist, dass die Beschäftigten ununterbrochen mindestens sechs Monate dem Unternehmen angehören und ferner in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, das voraussichtlich noch 36 Monate andauert. Der Tarifvertrag sieht vor, dass nähere Einzelheiten zur Ausgestaltung des Fahrradleasings in einer Betriebsvereinbarung mit dem…

Zukunftsmonteure gibt es nur mit guten Rahmenbedingungen

8,5 Prozent mehr gefordert für Beschäftigte im SHK-Handwerk

19.09.2023 | Wer Zukunft will, muss auch in sie investieren: So lautet die klare Devise der IG Metall. Dahingehend fordert die Gewerkschaft für die circa 19.000 tarifgebundenen Beschäftigten in 2.200 Betrieben im niedersächsischen SHK-Handwerk (Sanitär-Heizung-Klima) eine tabellenwirksame Entgelterhöhung von 8,5 Prozent, sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen.

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

Zeitarbeit neu geregelt bei Volkswagen Osnabrück GmbH

18.09.2023 | Starkes Ergebnis für Zeitarbeitsbeschäftigte der AutoVision! Die IG Metall hat sich auf einen neuen Tarifvertrag zur Regelung der Vergütung und Einsatzbedingungen geeinigt. Im Folgenden die wichtigsten Vorteile auf einen Blick.

Warnstreiks als Vorbote

Droht ein Konflikt-Herbst bei der DÜRKOP GmbH?

14.09.2023 | Die IG Metall rief in der Dürkop GmbH erneut zu Warnstreiks auf. Die Beschäftigten aus den Standorten in Braunschweig, Hannover und Hildesheim fanden sich zentral in Braunschweig zu einem mehrstündigen Warnstreik zusammen, um ihrer Forderung nach einem fairen Tarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Trotz mehrfacher Gesprächsaufforderung weigert sich die Geschäftsführung bislang, mit der IG Metall an einen Verhandlungstisch zu treten

Transformationsstrompreis muss kommen:

Deutschland-Malus ablegen - SPD muss ihren Kanzler auf Kurs bringen

13.09.2023 | Vor über zwei Jahrzehnten erschütterten angelsächsische Medien erstmals das deutsche Gemüt, indem sie das Land als den „kranken Mann Europas“ bezeichneten. Im Juni 1999 zitierte Deutschland auf negativste Weise das Cover des britischen Wirtschaftsmagazins „The Economist“ – 2023 gibt es eine Neuauflage jener Titelseite. Führende Ökonomen, beispielsweise vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, blicken zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings weniger schwarzmalend auf den Zustand der Republik, wenngleich notwendige Reformen, wie beispielsweise ein kluges Transformationsprogramm sowie eine umfassende Investitionsoffensive, zwingend angeschoben werden müssen. Der Frage der misslichen Lage des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht auch die niedersächsische Landespolitik auf die Schliche und…

8,5 Prozent mehr Geld und Verkürzung der Arbeitszeit:

Start der Stahl- und Eisentarifrunde 2023

06.09.2023 | Die Tarifkommission der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die Forderungsempfehlung an den IG Metall-Vorstand beschlossen: Demnach sollen die Monatsentgelte um 8,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. Außerdem fordert die Tarifkommission eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden mit vollem Lohnausgleich. Darüber hinaus sollen die Tarifverträge zur Altersteilzeit, über den Einsatz von Werkverträgen und zur Beschäftigungssicherung für die rund 68 000 Beschäftigten verlängert werden.

Erklärfilme der IG Metall

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen
Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Unsere Social Media Kanäle