19.05.2025 | Am Mittwoch beginnen in Niedersachsen die Tarifverhandlungen für das Metallhandwerk und die Landbautechnik. Rund 53.000 Beschäftigte in über 2.500 Betrieben schauen gespannt auf den Auftakt – verbunden mit der Erwartung, dass beide Seiten konstruktiv und lösungsorientiert in die Gespräche gehen. Die IG Metall hat ihre Forderungen frühzeitig und klar benannt: 5,5 Prozent mehr Geld, eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen sowie eine Entlastung bei der Arbeitszeit, etwa durch die Möglichkeit, Entgelt in Freizeit umzuwandeln. Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen. Die Beschäftigten wünschen sich greifbare Verbesserungen – keine Durchhalteparolen.