Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Pressemitteilung von IG Metall und IG BCE

Betriebsräte fordern sichere Wertschöpfungsketten in der Gesundheitsversorgung

13.07.2020 | Frankfurt am Main/ Hannover - Engpässe bei Schutzkleidung, Medikamenten und Impfstoffen während der Corona-Krise machten die Verwundbarkeit globaler Lieferketten deutlich.

Metall- und Elektroindustrie

Der T-ZUG kommt.

08.07.2020 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Juli-Abrechnung kommt das tarifliche Zusatzgeld zur Auszahlung. Das ist ein deutliches Plus. Das ist ein guter Anlass, um mit Beschäftigten, die noch nicht Mitglied sind, ins Gespräch zu kommen.

FAQ Kinderbetreuung während Corona:

Welche Freistellungsmöglichkeiten bieten M+E-Tarifverträge und Gesetz?

07.07.2020 | Viele Eltern fragen sich derzeit: "Wie steht es um meine Arbeit und meinen Lohn, wenn aufgrund des Corona-Virus der Kindergarten oder die Schule meines Kindes geschlossen hat und ich nicht arbeiten kann?"

Leiharbeit

Kompakt-Check Leiharbeit: Praxishilfe für Betriebsräte

07.07.2020 | Die Praxishilfe unterstützt Betriebsräte von Entleihbetrieben im Umgang mit dem Thema Leiharbeit im Betrieb – unter dem Motto: Leiharbeit verhindern, begrenzen, gestalten.

Bessere Alterssicherung

Endlich beschlossen: Die Grundrente kommt

06.07.2020 | Seit eineinhalb Jahren trommelt die IG Metall für die Grundrente. Nun haben Bundestag und Bundesrat sie beschlossen, 2021 tritt sie in Kraft. Wie sie funktioniert und wer davon profitiert.

Volkswagen-Töchter

Tarifergebnis für die Beschäftigten der Tarifgemeinschaft einzelner Volkswagen-Töchter erzielt

01.07.2020 | Hannover – Die Verhandlungskommissionen von IG Metall und der Tarifgemeinschaft der Volkswagen-Tochtergesellschaften haben sich in der vergangenen Woche auf ein Ergebnis für die Tarifrunde 2020 verständigt.

Wirtschaftliche Lage Sachsen-Anhalt

IG Metall sieht wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt weiterhin kritisch

30.06.2020 | Während sich das öffentliche Leben in Sachsen-Anhalt allmählich normalisiert, bleibt die Lage in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie angespannt.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Corona-Prävention: Beschäftigte im Betrieb schützen

24.06.2020 | Für die IG Metall ist klar: In der Corona-Krise hat die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen höchste Priorität.

Urlaubsgeld

Mehr Urlaub mit Tarif

23.06.2020 | Endlich Sommer, endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Denn mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extraplus für die Reisekasse.

IG Metall-Umfrage

Normalität geht anders - Umfrage zeigt weiter kritische Situation in hunderten Betrieben

19.06.2020 | Die Auswertung einer bundesweiten Umfrage der IG Metall zeigt für den Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit Stand Anfang Juni eine weiterhin besorgniserregende Situation in einer Vielzahl von Betrieben.

Kfz-Handwerk in Niedersachsen

Kfz-Gewerbe: Angriff abgewehrt und Tariferhöhung gesichert

18.06.2020 | Die Arbeitgeber hatten es auf die geregelten und vereinbarten Entgelte und Sonderzahlungen der Beschäftigten abgesehen.

Tarifabschluss bei Till Hydraulik

Till Hydraulik: Zukunftstarifvertrag sichert Beschäftigung, Weiterbildung und bessere Arbeitsbedingungen

15.06.2020 | IG Metall und Unternehmensführung von Till Hydraulik haben für die rund 180 Beschäftigten einen Tarifabschluss erzielt.

#studihilfe jetzt

Studierende demonstrieren für ausreichende Corona-Hilfen

09.06.2020 | Bonn/Hannover - Studierende haben gestern an 12 Standorten - unter anderem in Hannover und Halle an der Saale - ihren Unmut gegenüber dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kundgetan.

Die Wirtschaft im Blick. Der Mensch im Mittelpunkt.

DGB fordert massives Konjunkturprogramm zur Belebung der Wirtschaft

09.06.2020 | Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben zu einem beispiellosen Einbruch der wirtschaftlichen Leistung geführt, der Niedersachsen, seine Wirtschaft und die Beschäftigten vor enorme Herausforderungen stellt.

Tarifabschluss für bessere Arbeitsbedingungen

Tarifergebnis für die Beschäftigten von Volkswagen Group Services und Vertriebsbetreuungsgesellschaft erzielt

05.06.2020 | Die Verhandlungskommissionen von IG Metall und Volkswagen Group Services GmbH sowie der Volkswagen Vertriebsbetreuungsgesellschaft mbH haben ein Verhandlungsergebnis erzielt.

Kaufanreize für Autos müssen Bedingungen erfüllen

IG Metall legt Vorschläge für ein Konjunkturpaket vor

29.05.2020 | Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft im Griff: Viele Betriebe verlieren Tag für Tag Liquidität, Insolvenzen drohen gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen.

Verlässliche Leistungen für Eltern:

IG Metall wendet sich an die Ministerpräsidenten von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

29.05.2020 | Hannover/ Magdeburg - In einem Schreiben an die Ministerpräsidenten der Länder Sachsen-Anhalt und Niedersachsen hat die IG Metall auf die Situation vieler Familien verwiesen, die angesichts der Corona-bedingten Schließungen von Schulen und Kitas nicht wie gewohnt ihrer beruflichen Tätigkeiten nachgehen können.

Mit Null-Emission auf 100 % Mobilität!

DGB-Vorschläge für eine nachhaltige konjunkturelle Belebung durch eine sozial-ökologische Verkehrswende in Niedersachsen

28.05.2020 | Die Corona-Pandemie bedeutet für Niedersachsen, seine Wirtschaft und die Beschäftigten eine enorme Herausforderung. Angesichts des beispiellosen wirtschaftlichen Einbruchs fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund in Niedersachsen ein langfristig angelegtes Investitions- und Konjunkturprogramm.

Kurzarbeit

Mehr Kurzarbeitergeld: IG Metall setzt Verbesserungen in der Krise durch

28.05.2020 | Die Corona-Pandemie hat auch für die Beschäftigten massive Auswirkungen. In vielen Betrieben ist die Kurzarbeit ausgeweitet worden, die Betroffenen müssen von einem Tag auf den anderen mit deutlich weniger Geld auskommen.

Kontraktlogistik: Schenker, Imperial, Schnellecke, Grupo Antolin

IG Metall-Tarif sichert betriebliche Altersvorsorge

25.05.2020 | Betriebliche Altersvorsorge für Kontraktlogistiker. Im Mai hat die IG Metall in den automobilnahen Kontraktlogistikunternehmen in Niedersachsen die betriebliche Altersvorsorge tariflich geregelt.

Einladung zum Pressegespräch des DGB

Maßnahmenpaket Mobilität für eine nachhaltige konjunkturelle Belebung

22.05.2020 | Die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie bedeuten für Niedersachsen, seine Wirtschaft und die Beschäftigten eine enorme Herausforderung.

Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie

Corona-Prämie durchgesetzt: Tarifabschluss bei den Alfelder Kunststoffwerken Herm. Meyer GmbH

18.05.2020 | Als international aufgestellter Marktführer im Bereich Dichteinlagen für Aluminium- und Kunststoffverschlüsse, wird in den Alfelder Kunststoffwerken seit 130 Jahren für namhafter Abfüller aus der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie produziert und in die ganzen Welt verschifft.

Pressekontakt

Unsere Social Media Kanäle