Meldungsarchiv

Nach Datum filtern

Zeitgleicher Start der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie sowie bei Volkswagen

Metaller diskutieren über Entgelt, Arbeitszeit und Zukunft

15.10.2020 | Aktuell diskutiert die IG Metall in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie – dazu zählen die Tarifgebiete Niedersachsen, Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim sowie Sachsen-Anhalt – und bei Volkswagen ihre Forderungen für die Tarifrunde.

Tischlerhandwerk

Tischlerhandwerk: Zweite Lohnerhöhung kommt

15.10.2020 | 2,9 Prozent plus 2,0 Prozent, so lautete zusammengefasst das Ergebnis der Tarifrunde 2019. Die 2,9 Prozent fließen bereits seit August 2019, ab 1. Oktober 2020 kommen nochmals 2,0 Prozent oben drauf.

Zukunft oder Widerstand – Kampf um jeden Arbeitsplatz

14.10.2020 | Sie haben einen Sarg gebastelt, in dem sie ihr 104 Jahre altes Werk symbolisch zu Grabe tragen. So nicht. Sie kämpfen um ihre Arbeitsplätze, mit einer Demo vor dem Tor.

MAN Salzgitter

Wenn Manager Fehler machen – Politik informiert sich über Standort-Kompetenzen

13.10.2020 | Der MAN-Konzern verstärkt den Druck auf die Belegschaften und kündigt die Standort- und Beschäftigungssicherung bis 2030. Dadurch erhofft sich der Unternehmensvorstand den angekündigten Stellenabbau zu realisieren.

Den Strukturwandel gestalten

IG Metall und Politik über Beschäftigungssicherung und Weiterbildung

08.10.2020 | "Wir brauchen ein Bündnis gegen die Krise", so lautete der Tenor einer Fachtagung der IG Metall am Donnerstag im Alten Theater in Magdeburg.

Leiharbeit

Jetzt Mitglied werden und Bonus sichern

06.10.2020 | Wer bis spätestens November 2020 Mitglied wird, erhält das Extraplus zum Weihnachtsgeld 2021.

Zukunftstarifvertrag für die Vorwerk Teppichwerke

IG Metall Mitglieder erhalten Bonus

05.10.2020 | Turbulente Zeiten bei den Vorwerk Teppichwerken in Hameln. Nach der Restrukturierung des Unternehmens konnte die IG Metall einen Zukunftstarifvertrag für die verbleibenden 150 Mitarbeiter erzielen, der den Beschäftigten bis Ende 2025 Sicherheit und Perspektiven bietet.

Tarifverhandlung bei Wilkhahn

IG Metall-Mitglieder entscheiden über Tarifverhandlungen.

02.10.2020 | Nach einem ersten Sondierungsgespräch am 18. August 2020 hat die Unternehmensführung von Wilkhahn nun offiziell einen Antrag auf tarifliche Abweichung gestellt.

Einführung Flächentarifvertrag. Entgelte steigen.

Tariferfolg beim Autohaus Schlingmann in Gifhorn

02.10.2020 | In der vergangenen Woche konnte in einer zweiten Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis für die Beschäftigten im Autohaus Schlingmann erzielt werden.

ORGANICE-Aktionstag

"IG Metall Jugend: Es darf keine Generation Corona geben!"

02.10.2020 | Am Freitagabend demonstrierten 140 Auszubildende, dual Studierende und Jugendvertreter*innen aus Braunschweig, Salzgitter-Peine und Wolfsburg unter dem Motto „Ausbildungsplätze, duales Studium, Übernahme und Beschäftigung sichern!“.

Beschäftigtenbefragung 2020

Kurs bestimmen

01.10.2020 | Die IG Metall führt bis zum 30. Oktober eine bundesweite Beschäftigtenbefragung durch, um mit Kolleginnen und Kollegen über die wichtigen und drängenden Themen ins Gespräch kommen – in der Produktion, im Büro, aber auch in Home-Office und in der Kurzarbeit.

Ausbildungsstart

NiedersachsenMetall und IG Metall rufen Unternehmen und Auszubildende auf: „Bewerbungsprozesse in Gang halten.“

01.10.2020 | Der Start in die Berufsausbildung ist auch noch nach dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September möglich.

MAN hat Sparkurs angekündigt

IG Metall kündigt Widerstand an

29.09.2020 | Die IG Metall kritisiert die Kündigung der langjährigen Beschäftigungssicherung beim Nutzfahrzeughersteller MAN scharf.

Continental will Sparprogramm verschärfen

Demo-Bilder und Petition: Conti darf Beschäftigte nicht schröpfen

29.09.2020 | Eine satte Milliarde Euro plant Continental jährlich einzusparen. Beschäftigte, Aufsichtsrat und IG Metall fordern eine echte Geschäftsstrategie sowie Zukunftsbilder für die einzelnen Standorte, statt stumpfes Sparen, erklärt Thorsten Gröger.

Arbeits- und Gesundheitsschutz

IG Metall empfiehlt freiwillige Grippeschutzimpfungen im Betrieb anzubieten

28.09.2020 | Aktuell beherrscht das in China ausgebrochene Corona-Virus die Schlagzeilen. Während wir noch dabei sind das Virus einzudämmen, strebt die Grippe gerade ihre Hochsaison an.

Soforthilfe für Studierende wird eingestellt

IG Metall kritisiert Selbstlob des Ministeriums

28.09.2020 | Studierende an staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland können zur Linderung von pandemiebedingten Notlagen noch bis zum 30. September 2020 eine Überbrückungshilfe in Form eines Zuschusses beim regional zuständigen Studierenden- bzw. Studentenwerk beantragen.

WILVORST Herrenmode plant Kahlschlag

Entlassungen und Verlagerung am Standort in Northeim geplant

28.09.2020 | 220 Beschäftigte bei WILVORST produzieren seit 104 Jahren hochwertige Herrenmode. Nun hat die Geschäftsführung dem Betriebsrat gegenüber einen harten Sparkurs vorgestellt.

Das Lieferkettengesetz

Online Lunchtalk zum Lieferkettengesetz

25.09.2020 | Wird der Gesetzesentwurf ausreichend sein, um Menschenrechte in allen Lieferketten zu schützen? Bevor ein erster Entwurf ins Bundeskabinett kommt, steht der Arbeitsminister Rede und Antwort.

Tarifflugblatt

Offensiver Auftakt in die Tarifrunden

24.09.2020 | Am 22. September haben rund 300 Betriebsräte und Vertrauensleute aus über 150 Betrieben mit einem fulminanten Auftakt im Kuppelsaal des HCC Hannover die Tarifrunden 2021 eröffnet.

MAN hat erneuten Sparkurs angekündigt

Service-Niederlassungen von MAN Truck & Bus befürchten Kahlschlag

24.09.2020 | Der Abbau von 9.500 Arbeitsplätzen an den MAN-Produktionsstandorten in Deutschland hat gleichfalls Auswirkungen auf das Kfz-Handwerk.

KURS BESTIMMEN

Die Beschäftigtenbefragung 2020

24.09.2020 | Die IG Metall führt in diesem Herbst eine bundesweite Beschäftigtenbefragung durch.

Zukunft sichern und gestalten

Pressegespräch auf der Aktionskonferenz der IG Metall

18.09.2020 | Nach einem Rückblick auf ein paar Monate voller außergewöhnlicher Herausforderungen, wird die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf dieser Aktionskonferenz einen Blick in die Zu­kunft werfen.

Pressekontakt

Unsere Social Media Kanäle