Alle Meldungen

Weltmarktspitze der Halbleiterindustrie siedelt sich in Magdeburg an – Investitionen in Hochschulstandort und Infrastruktur notwendig!

22.03.2022 | Die Ansiedlung Intels in Magdeburg stellt nicht nur historisch die größte Investition im Bundesland dar, sondern birgt nach Ansicht der IG Metall in Sachsen-Anhalt das Potenzial, dass in der Region das Palo Alto Ostdeutschlands entstehen könne. Mit offenen Armen heiße man den Chiphersteller willkommen und werde frühzeitig in einen intensiven Austausch mit dem Unternehmen treten. Die 17 Milliarden Euro zum Bau zweier Halbleiterproduktionsstätten seien nach Ansicht der Gewerkschaft ein starkes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt.

Deutliche Ansage gegen Kartell der Ölkonzerne notwendig

Mineralölunternehmen dürfen Kriegszeiten nicht missbrauchen!

21.03.2022 | In der aktuellen Debatte um steigende Rohstoffpreise fordert Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, dass der Staat gegenüber der Monopolstellung der Ölkonzerne eine härtere Gangart an den Tag legen muss: „Die Spritpreise haben zwischenzeitlich schwindelerregende Höhen erreicht. Während Gutverdiener zwar ein schmerzhaftes Gesicht an der Zapfsäule ziehen, können sich weniger gut situierte Menschen eine Tankfüllung nur mit Verrenkungen leisten oder müssen anderswo Abstriche machen. Im Zusammenspiel mit den allgegenwärtigen Preissteigerungen in vielen Lebensbereichen ist das ein nicht hinnehmbarer Zustand, den die Politik entschieden angehen muss!“

Kampf gegen Rassismus wichtiger denn je

20 Prozent der Beschäftigten sehen rassistische Anfeindungen am Arbeitsplatz

21.03.2022 | Rassismus ist ein altes Problem unserer Gesellschaft. Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, beschreibt es als „dunkles, schleichendes und tödliches Gift, dass den Zusammenhalt und das Miteinander versucht zu zersetzen. Vielerorts sind Rassismus und Diskriminierung laut und gewalttätig, anderenorts leise und unterschwellig. Wir müssen jeder Form entgegentreten und den Mund aufmachen! Rassistinnen und Rassisten eint die tiefe Abneigung unserer pluralen, vielfältigen und toleranten Werte. Wenn diese einen angreifen, ist das ein Angriff gegen unsere ganze Gemeinschaft!“

Einigung in der ITGA-Tarifrunde erzielt

Beschäftigte erhalten bis zu 4% mehr Geld

18.03.2022 | Für die Beschäftigten, die dem Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung in Niedersachsen (ITGA) angehören, gibt es gute Nachrichten: Die IG Metall konnte mit der Arbeitgeberseite eine Einigung in der Tarifrunde 2022 erzielen. So erhöht sich der Ecklohn zum 01.04.2022 um 3,7 Prozent. Durch eine überproportionale Anhebung der oberen Lohngruppen, steigen die Löhne in den höchsten Stufen sogar um bis zu 4 Prozent.

Unsere Social Media Kanäle