Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
01.07.2020 | Hannover – Die Verhandlungskommissionen von IG Metall und der Tarifgemeinschaft der Volkswagen-Tochtergesellschaften haben sich in der vergangenen Woche auf ein Ergebnis für die Tarifrunde 2020 verständigt.
30.06.2020 | Während sich das öffentliche Leben in Sachsen-Anhalt allmählich normalisiert, bleibt die Lage in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie angespannt.
24.06.2020 | Für die IG Metall ist klar: In der Corona-Krise hat die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen höchste Priorität.
23.06.2020 | Endlich Sommer, endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Denn mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extraplus für die Reisekasse.
19.06.2020 | Die Auswertung einer bundesweiten Umfrage der IG Metall zeigt für den Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit Stand Anfang Juni eine weiterhin besorgniserregende Situation in einer Vielzahl von Betrieben.
18.06.2020 | Die Arbeitgeber hatten es auf die geregelten und vereinbarten Entgelte und Sonderzahlungen der Beschäftigten abgesehen.
17.06.2020 | Hustedt - Nach fast drei Monaten Corona-Stillstand ist die Heimvolkshochschule wieder mit Leben gefüllt. Dank eines umfassenden Hygienekonzepts ist seit dem 8. Juni interaktives Lernen im Präsenzseminar möglich.
15.06.2020 | IG Metall und Unternehmensführung von Till Hydraulik haben für die rund 180 Beschäftigten einen Tarifabschluss erzielt.
09.06.2020 | Bonn/Hannover - Studierende haben gestern an 12 Standorten - unter anderem in Hannover und Halle an der Saale - ihren Unmut gegenüber dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) kundgetan.
09.06.2020 | Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben zu einem beispiellosen Einbruch der wirtschaftlichen Leistung geführt, der Niedersachsen, seine Wirtschaft und die Beschäftigten vor enorme Herausforderungen stellt.
Unsere Social Media Kanäle