Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
27.08.2020 | Als Grundlage eines Meinungsaustausches für einen kraftvollen und nachhaltigen Ausweg aus der Krise haben wir ein "Diskussions- und Aktionspapier" (siehe Dateien) zusammengestellt, dessen Ziele wir nun konkret mit Euch ausgestalten möchten. Dazu wollen wir Eure Standpunkte mit kurzen Video-Botschaften einholen.
26.08.2020 | Bezirksleiter Thorsten Gröger begrüßt die Beschlüsse der Koalition zum Kurzarbeitergeld: „Die IG Metall begrüßt die Einigung beim Kurzarbeitergeld.
24.08.2020 | Bezirksleiter Thorsten Gröger äußert sich zu einer generellen Maskenpflicht am Arbeitsplatz:
21.08.2020 | Der Leiter des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger, ruft Politik und Arbeitgeber dazu auf, Perspektiven für langfristig sichere Arbeitsplätze zu schaffen:
20.08.2020 | Der Leiter des IG Metall-Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Thorsten Gröger, ruft Politik und Arbeitgeber dazu auf, Perspektiven für langfristig sichere Arbeitsplätze zu schaffen:
10.08.2020 | Das Bundesverfassungsgericht hat das 2017 eingeführte gesetzliche Verbot des Einsatzes von Leiharbeitern als Streikbrecher bestätigt.
07.08.2020 | Nach Abschluss eines Ergänzungstarifvertrages zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverband für die MTU Maintenance in Langenhagen sind befristet Beschäftigte vor dem Auslaufen ihrer Arbeitsverträge und damit vor dem Weg in die Arbeitslosigkeit für bis zu 2 weitere Jahre geschützt.
04.08.2020 | In der Leiharbeit gelten ab Juli 2020 neue Entgeltgruppen. Dadurch wird die richtige Eingruppierung von Leihbeschäftigten einfacher.
01.08.2020 | Die Stimmung unter den Mitarbeitern der PPM Pure Metals ist gedrückt. Die Hoffnung auf eine Rettung des Unternehmens, das hochreine Metalle im Harz herstellt, sinkt immer weiter“, heißt es von Betriebsrat und IG Metall-Bezirksleitung Niedersachsen- und Sachsen-Anhalt.
01.08.2020 | Hannover/ Alfeld - Die Geschäftsführung der Weinig Grecon GmbH & Co. KG hat zum Rundumschlag ausgeholt: der Manteltarifvertrag, der Tarifvertrag über Sonderzahlung und der Lohn- und Gehaltstarifvertrag wurden von ihr gekündigt.
01.08.2020 | Die IG Metall sieht nach der Entscheidung der EU-Kommission, einer Übernahme der Zugsparte des Bombardier-Konzerns durch den Alstom-Konzern zuzustimmen, Chancen und Risiken.
30.07.2020 | Die einen nennen es Homeoffice, die anderen sprechen von mobiler Arbeit. Homeoffice beschäftigt uns seit Corona mehr denn je.
30.07.2020 | Die Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass es gerade jetzt auf eine starke IG Metall ankommt, die sich in der Krise und danach für die Beschäftigten einsetzt.
30.07.2020 | Am 29. und 30. Juli 2020 ist die IG Metall-Bezirksleitung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt telefonisch nicht ereichbar!
30.07.2020 | Wenn Kurzarbeit und Jobverlust drohen, können Arbeitnehmer*innen nicht entspannt in den Urlaub fahren. Das gilt umso mehr in Zeiten der Corona-Pandemie.
28.07.2020 | Die Verhandlungskommissionen von IG Metall und Sitech Sitztechnik haben ein Tarifergebnis erzielt. Der Tarifabschluss ist einerseits als Reaktion auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu werten.
20.07.2020 | Wir bringen die Engineering- und IT-Tagung in Dein Wohnzimmer, Deine Küche oder wohin Du willst!
16.07.2020 | 600 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten in Hildesheim ihre Handlungsbereitschaft für ihre Arbeitsplätze.
16.07.2020 | Die Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung im laufenden Jahr sehen noch sehr viel düsterer aus als im Frühjahr angenommen.
13.07.2020 | Frankfurt am Main/ Hannover - Engpässe bei Schutzkleidung, Medikamenten und Impfstoffen während der Corona-Krise machten die Verwundbarkeit globaler Lieferketten deutlich.
08.07.2020 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Juli-Abrechnung kommt das tarifliche Zusatzgeld zur Auszahlung. Das ist ein deutliches Plus. Das ist ein guter Anlass, um mit Beschäftigten, die noch nicht Mitglied sind, ins Gespräch zu kommen.
07.07.2020 | Viele Eltern fragen sich derzeit: "Wie steht es um meine Arbeit und meinen Lohn, wenn aufgrund des Corona-Virus der Kindergarten oder die Schule meines Kindes geschlossen hat und ich nicht arbeiten kann?"
07.07.2020 | Die IG Metall hat sich als „Ersthelferin“ in der Krise bewährt. Noch ist aber nicht klar, wie der Ausweg aus der Corona-Krise aussehen wird.
07.07.2020 | Die Praxishilfe unterstützt Betriebsräte von Entleihbetrieben im Umgang mit dem Thema Leiharbeit im Betrieb – unter dem Motto: Leiharbeit verhindern, begrenzen, gestalten.
06.07.2020 | Seit eineinhalb Jahren trommelt die IG Metall für die Grundrente. Nun haben Bundestag und Bundesrat sie beschlossen, 2021 tritt sie in Kraft. Wie sie funktioniert und wer davon profitiert.
Sekretariat: Erik Jodjahn (in Ausbildung) Tel. 0511 / 16406-37 E-Mail: erik.jodjahndon't want spam(at)igmetall.de
Unsere Social Media Kanäle