Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die Energiekrise und die Nachwirkungen der Corona-Pandemie in Form von Materialknappheiten und Lieferengpässen stellen die niedersächsische Wirtschaft derzeit vor nie da gewesene Probleme. Doch sie sind nicht die einzigen Herausforderungen: Die Betriebe, allen voran die der mittelständischen Automobil- und Zuliefererindustrie als wichtigste Branche Niedersachsens, befinden sich inmitten eines tiefgreifenden, strukturellen Wandels. Ausgelöst wird dieser vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung, veränderte Ansprüche der Bevölkerung an die Mobilität und der aus den Klimazielen resultierende Anspruch, klimafreundliche Antriebstechnologien zu entwickeln.
mehr...