Angesichts der Teuerungsspirale, die getrieben wird von einer anhaltend hohen Inflation und massiven Preissteigerungen bei den Energie- und Rohstoffpreisen, fordert die IG Metall eine Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 8 Prozent für die Metall- und Elektroindustrie. „Damit wollen wir die Einkommen stärken und die Kaufkraft sichern. So soll nach Jahren ohne Erhöhung der Entgelttabellen und den moderaten Abschlüssen der letzten beiden Jahre wieder eine kräftige Entgelterhöhung durchgesetzt werden. Das ist angesichts der hohen Inflation wichtig und stützt das Wachstum und die wirtschaftliche Erholung!“, so Thorsten Gröger, Bezirksleiter der IG Metall und Verhandlungsführer in den Tarifgebieten Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
mehr...