- 6,5 Prozent mehr Geld
- Faire Leiharbeit
- Unbefristete Übernahme der Ausgebildeten
- Einstiegsqualifizierung für benachteiligte Jugendliche
Hannover – Die IG Metall-Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt haben am heutigen Donnerstag ein vier Punkte umfassendes Forderungspaket beschlossen: Die IG Metall will in der anstehenden Tarifrunde für die rund 100.000 Beschäftigten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eine Entgeltsteigerung von 6,5 Prozent durchsetzen und faire Arbeits- und Leistungsbedingungen für die Leiharbeitsbeschäftigten erstreiten. Zudem fordert die IG Metall die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und eine Einstiegsqualifizierung für benachteiligte Jugendliche. Daneben will die IG Metall mit den Arbeitgebern in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auch über tarifliche Regelungen für die dual Studierenden sprechen. Für die stark wachsende Gruppe junger Menschen, die eine Ausbildung mit einem Studium kombinieren, gibt es derzeit keine flächendeckenden tariflichen Regelungen....
mehr...