„VW ist gut beraten, uns nicht wie die Arbeitgeber in der Fläche mit einem provozierenden Angebot abzuspeisen“, sagte Bezirksleiter Hartmut Meine, der Verhandlungsführer der IG Metall bei Volkswagen. So hatten bei der zweiten Tarifverhandlung der Metallindustrie Niedersachsen am 22. April in Hannover die Arbeitgeber ein mickriges Angebot gemacht, das eine Erhöhung von 2,3 Prozent vorsieht. Die Laufzeitsoll 13 Monate betragen und die Arbeitgeber fordern noch obendrein zwei Nullmonate. Meine: „Jetzt hilft nur noch der Druck aus den Betrieben.“ Ab 2. Mai ruft die IG Metall jetzt zu flächendeckenden Warnstreiks auf.
Weitere Informationen siehe Flugblätter: