Finden Sie nicht auch, dass die Beschäftigten im Kfz-Handwerk einen Anspruch auf faire Anerkennung ihrer geleisteten Arbeit haben und dass weiterhin sichere und geregelte Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge gelten sollten? Dann helfen Sie doch einfach mit! Bilden Sie sich selbst ein Urteil. Fragen Sie das Autohaus Ihres Vertrauens, ob dort die Tarifverträge eingehalten werden. Oder schreiben Sie an das Autohaus. Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk werden es Ihnen danken.
Die IG Metall hat das Ziel, dass sich alle Kfz-Arbeitgeber und die zuständigen Kfz-Innungen wieder zum System des Flächentarifvertrages bekennen.
Tarifverträge stehen für jahrzehntelange Sozialpartnerschaft und für gleiche Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen.
Zudem fordert die IG Metall für die Kfz-Beschäftigten in der laufenden Tarifrunde eine Einkommenserhöhung von 5,5 Prozent und keine weiteren Verdienstkürzungen.
Wir lieben Autos und leisten gute Arbeit! Gute Arbeit verdient gute Tarifverträge!
Hätten Sie´s gewusst?