Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer jetzt wissen sollten:
Darf ich aus Angst vor Ansteckung von der Arbeit fernbleiben? Wer zahlt für eine Quarantäne? Kann der Arbeitgeber das Tragen einer Atemschutzmaske anordnen? Die IG Metall beantwortet häufige Fragen und gibt Tipps, wie sich die Gefahr einer Ansteckung reduzieren lässt.
Infos der IG Metall: Ratgeber zum Coronavirus für Beschäftigte
Infos der IG Metall: So funktioniert Kurzarbeit
Infos des DGB: Arbeitsrecht, Home Office, Kurzarbeitergeld
Infos der IG Metall: Ratgeber zum Coronavirus für Auszubildende
Corona hat die Betriebe erreicht. Das ist auch für Betriebsräte eine Ausnahmesituation. Im Extranet der IG Metall stehen umfangreiche Informationen für Betriebsräte und Vertrauensleute zur Verfügung (Anmeldung / Registrierung erforderlich):
Infos und Hilfen zur Corona-Krise im IG Metall Extranet
Informationen zur Corona-WarnApp
Handlungshilfe Corona-Prävention im Betrieb
Handlungsfähigkeit der IG Metall und Betriebsräte sichern
10 Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten
Empfehlungen und rechtliche Hinweise für Betriebsräte und Vertrauensleute
Die derzeitige Entwicklung rund um den Coronavirus und die Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt stellen vor allem Auszubildende, junge Beschäftigte und Studierende vor viele Fragen.
Infos der IG Metall: Was Auszubildende jetzt wissen sollten
Infos der IG Metall: Ratgeber zum Coronavirus für Auszubildende
Infos der IG Metall: Ausbildung in der (Corona-)Krise
Infos der IG Metall: Ratgeber für die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Infos BBiG: Ausbildungsverlängerung bei Ausfall von Abschlussprüfungen
Infos beim DGB: Kurzarbeit, verschobene oder gestrichene Prüfungen
Infos beim DGB: Hilfestellungen für junge Beschäftigte
Hinweise der Bundesagentur für Arbeit zur Grundsicherung
Hinweise der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen
Hinweise der Bundesagentur für Arbeit
Hinweise zur Beantragung von Kurzarbeit für Unternehmen
Hinweise beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Hinweise beim Bundesministerium für Bildung und Forschung
Hinweise bei der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge u. Integration
Hinweise beim Bundesgesundheitsministerium
Hinweise bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Hinweise beim Robert Koch Institut